500g | leckerer Frühlingshonig aus dem Bergischen Land.
Ausgewählte Imker aus dem Bergischen Land, von der Sieg bis über die Wupper, vom Rhein bis zum Sauerland, erzeugen für uns diesen hochwertigen Honig nach dem bewährten BERGISCH PUR Prinzip. Die umfangreichen Richtlinien und Kontrollen sorgen für beste Qualität. BERGISCH PUR Honig wird umweltschonend und nachhaltig hergestellt und stammt ausschließlich aus der Region. Besonders setzt BERGISCH PUR sich für den Schutz der bedrohten wild lebenden Bienenarten ein. Mit dem Kauf jeden Glases BERGISCH PUR Honig unterstützt Du unsere Imker bei ihren Naturschutzmaßnahmen.

Nur von ausgesuchten Betrieben, Klimaschutz durch Regionalität, naturnahe und standortangepasste Landwirtschaft, naturschutzorientierte Bewirtschaftung der Flächen.
Diese Leitgedanken sind Basis für die BERGISCH PUR Qualität. Um diese zu sichern hat BERGISCH PUR Richtlinien für alle Mitglieder entwickelt, die die Erreichung der oben genannten Ziele fördern. Unabhängige Kontrollen sichern die Einhaltung der Richtlinien und schaffen ein Höchstmaß an Verbrauchersicherheit.
Damit ist BERGISCH PUR sowohl eine Bereicherung für Sie als auch für die Region. Das Wirtschaftswachstum des Bergischen Landes wird durch die Verwendung regionaler Produkte gefördert, die heimische Landschaft gepflegt und aufgebaut. Für Sie bieten wir eine Vielzahl von wertvollen Produkten, die Ihren Speiseplan bereichern.Mit dem Fokus auf die Regionalität fördert BERGISCH PUR zum einen die Entwicklung der eigenen Region und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Denn nicht nur die Produktion der Erzeugnisse findet ausschließlich innerhalb der BERGISCH PUR Grenzen statt, sondern auch der Zukauf von Betriebsstoffen wird bevorzugt bei heimischen Betrieben vorgenommen. So bekommen beispielsweise BERGISCH PUR Rinder zu mindestens 80 Prozent Futter vom eigenen Hof und auch das streng definierte zugekaufte Futter stammt aus der Region. Auf diese Weise werden lange Transportwege vermieden und damit aktiv zur Senkung der CO² Belastung beigetragen.
Anschrift:
VBP – Vertriebsgesellschaft für Produkte des Bergischen Landes mbH
Altenlinde 78
51789 Lindlar
Trocken und vor Wärme geschützt lagern!