150 g | Seit 1988 werden auf dem Hof Butendiek legendäre Käsesorten in erstklassiger Bioqualität hergestellt. Die salzige Meeresluft sorgt für ein einzigartiges Aroma von Gras und Milch. Der Frischkäse wird in traditioneller Art aus pasteurisierter Milch mit Säurungskulturen und Lab hergestellt. Bist Du auch so ein Frischkäsefan und liebst aber die Abwechslung? "Sultans Freude" bringt Dir mit seinen vielen Gewürzen die orientalische Note ins Haus. Als Frischkäse wird er mit Olivenöl, orientalischer Gewürzmischung, Schwarzkümmel und Meersalz abgeschmeckt und verfeinert. Er eignet sich hervorragend zu Reisgerichten und Gemüse. Wusstest Du, dass der Frischkäse der einzige Käse ist, welcher nicht reifen muss? Er kann direkt nach der Herstellung verzehrt werden. Durch seinen angenehm frischen Geschmack und seiner Wandlungsfähigkeit kann Frischkäse jede Mahlzeit verfeinern. Ob als Brotaufstrich, gesüßt als Nachtisch oder in der warmen Küche - Der Frischkäse ist stets ein treuer Begleiter.
Lagerhinweis: Gekühlt Lagern

Menschen auf unserem Hof
Hof Butendiek liegt kurz hinterm Deich, wo euch im Sommer buntgefleckte Kühe auf sattgrünen Wiesen willkommen heißen. Wir haben das große Glück, dort zu leben, zu arbeiten und kreativ sein zu dürfen. Und zwar nicht nur als große Familie. Sondern auch mit den vielen Menschen, die uns in der Landwirtschaft, in der Hofkäserei und bei der Vermarktung unserer Produkte unterstützen.
Tierisch schönes Leben
Bunt gefleckte Kühe prägen das Bild der Wesermarsch. Rund 180 von ihnen sind echte Butendieker, die uns mit frischer Milch versorgen. Im Sommer leben sie auf üppig grünen Weiden. Im Winter halten wir sie im geräumigen Laufstall und füttern sie mit Heu, das wir auf 150 Hektar selber anbauen. So wissen wir genau, was unseren Käse so geschmackvoll macht. Einmal im Jahr erwarten wir Kälbchen, die wir von klein auf begleiten.
Seit kurzem halten wir auch Hühner, die im Hühnermobil ein artgerechtes Leben führen.
Öko-Landbau für die Zukunft
Ob Tierhaltung, Futteranbau oder Käseverarbeitung: Als Bioland-Partner lassen wir uns von den strengen Richtlinien des Öko-Verbandes leiten. Sieben Prinzipien stehen dabei im Mittelpunkt:
1.
Bioland-Bauern setzen auf Kreislaufwirtschaft, bei der die Böden durch den Dung der Tiere fruchtbar bleiben. Darauf gedeihen nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch das benötigte Futter.
2.
Für Bodenfruchtbarkeit sorgen außerdem Ernterückstände und Grünschnitt, die auf den Feldern belassen werden. Zwischenfrüchte binden CO2, während Leguminosen Stickstoff aus der Luft als Dünger sammeln.
3.
Bioland-Tiere haben ein artgerechtes Leben. Dafür sorgen z.B. ökologisch angebautes Futter, genügend Platz im Stall, regelmäßiger Auslauf und natürlich auch Weidegang.
4.
Das Bioland-Zeichen steht für wertvolle Lebensmittel. Sie entstehen ohne chemisch-synthetische Spritz- und Düngemittel, Wachstumsförderer oder Gentechnik. Strenge Öko-Kontrollen sorgen dabei für Sicherheit.
5.
Durch Blühstreifen, Feldraine, Begrünung, Nisthilfen, wildtierschonende Bewirtschaftung und mehr bewahren Bioland-Bauern die Artenvielfalt. Auch das ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft kommender Generationen.
6.
Bioland-Bauern tun außerdem viel, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. Durch ihre ökologische Wirtschaftsweise schützen sie das Klima, sie bewahren die Bodenfruchtbarkeit und schonen das Wasser.
7.
Gleichzeitig soll eine lebenswerte Zukunft für die Menschen auf den Höfen, in der Region und in der Gesellschaft gesichert werden. Gute Lebens- und Arbeitsbedingungen gehören ebenso dazu wie Fairer Handel.
Anschrift:
Hof Butendiek GmbH & Co.KG
Reitlander Strasse 1
26937 Seefeld
Frischkäse*, Olivenöl*, Rapsöl*Datteln*, orientalische Gewürzmischung, Schwarkümmel, Meersalz, Säuerungskultur, Lab.
*=Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
SENF, SELLERIE. Es können Spuren von Nüssen enthalten sein!