1 x 330ml | „Z“…wie Zischen, Zwitschern, Zelebrieren! Unser Apfel-Zider steht für Leichtigkeit und Lebensfreude. Nach dem Vorbild des französischen Cidres ist er mit nur 3% Alkohol und einer angenehmen Restsüße ausgebaut. Durch die säurebetonten Streuobstäpfel aus dem Bergischen Land erhält er seinen eigenen Charakter. Ein fruchtig-prickelnder Genuss für den Sommer!
zzgl. 0,08 € Pfand pro Flasche. Wird dem Warenkorb automatisch hinzugefügt.

Unser Familienbetrieb liegt im reizvollen Bergischen Land und ist umringt von idyllischen Streuobstwiesen. Im Mittelpunkt unserer Kelterei steht der heimische Streuobstapfel, welcher zu einem hochwertigen Apfelsaft verarbeitet wird. Regionalität, Ökologie und Nachhaltigkeit liegen uns im Kelterei- Alltag besonders am Herzen. Für dieses nachhaltige Arbeiten und für unsere Regionalvermarktung wurden wir von der Verbraucherzentrale NRW als „bergisch pur“-Mitgliedausgezeichnet. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich von unseren vielfältigen Produkten und modernem Betrieb bei einem Besuch zu überzeugen.
STREUOBST
Charakteristisch für das Bergische Land waren schon immer die Obstwiesen rund um die Dörfer und Höfe. Sie hatten neben den Gemüsegärten und der Viehwirtschaft hohe Bedeutung für die Ernährung. Gerade die bei uns seit Jahrhunderten angesiedelten und gewachsenen Obstsorten mit ihrer Vielfalt sind auf unser Ernährungsbedürfnis „erfolgreich“ abgestimmt. Sie heben sich durch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe, wie z.B. die sekundären Pflanzenstoffe, vom Plantagenobst ab. Die Hochstämme sind Lebensraum vieler Vögel und Insekten und Schutz für das Vieh. Die Äpfel dieser Streuobstwiesen sind heute die Grundlage für unsere Säfte.
Weber Fruchtsaftkelterei
Lindscheid 1
51588 Nümbrecht
Wasser, Apfelsaft (10%)*, Rohrzucker*, Kohlensäure
*=Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau