1. Liefer- und Zustellungsablauf
Schritt 1. Bestellen:
Als erstes sollten Sie ein Local Life Kundenkonto erstellen, damit Sie Ihre Daten beim nächsten Mal nicht erneut eingeben müssen und wir Ihre künftigen Bestellungen Ihnen gleich zuordnen können.
Sobald Sie mit Ihrem Local Life Kundenkonto angemeldet sind, können Sie Ihren Wocheneinkauf individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Wenn alle von Ihnen gewünschten Lebensmittel in Ihrem digitalen Warenkorb liegen, müssen Sie zur Kasse, um Ihre Bestellung abzuschließen. Dort müssen Sie noch Ihren Wunschtag und Wunschzeitraum auswählen. Sie können zwischen folgenden Lieferzeiträumen auswählen:
1. 11:00 Uhr – 15:00 Uhr - Montag bis Samstag möglich
2. 18:00 Uhr – 21:00 Uhr - Montag bis Freitag möglich
*Abholung nur 11:00 Uhr 14:00 Uhr - Montag bis Samstag möglich
Danach müssen Sie nur noch Ihre bevorzugte Bezahlungsmethode zwischen Zahlung per PayPal, Klarna und Visa-Karte auswählen, den allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zustimmen und die Widerrufsbelehrung akzeptieren und auf „zahlungspflichtig bestellen & weiter“ klicken.
Schritt 2. Bearbeitung und Kommissionierung:
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen automatisch eine Bestellbestätigung an die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail Adresse. Falls Sie keine Mail in Deinem Postfach haben sollten, schauen Sie am besten mal im Spam Ordner nach.
Am Morgen Ihres gewünschten Auslieferungstages weist unser Routenplaner Ihre Bestellung einer Route zu. Daraufhin werden die von Ihnen bestellten Produkte in unserem Lager kommissioniert. Sobald Ihre Bestellung fertig zusammengestellt wurde, wird sie in das Lieferauto beladen, welches der Lieferroute Ihrer Bestellung zugewiesen wurde.
Schritt 3. Auslieferung:
Sobald alle Bestellungen einer Route in der richtigen Reihenfolge in das Lieferauto geladen wurden, fährt unser*e Fahrer*in los. Sobald unser*e Fahrer*in bei Ihnen angekommen ist, macht er/sie sich über Ihre Klingel oder falls von Ihnen in der Kundennotiz gewünscht über eine andere Methode bei Ihnen bemerkbar. Falls Sie in einem höheren Stockwerk wohnen, bringt unser Fahrer Ihnen Ihren Einkauf nach oben. Der/Die Fahrer*in stellt die Bestellung behutsam vor Ihrer Tür ab und betätigt die Klingel.
Sie können dann Ihre Bestellungspapiertüten ganz in Ruhe aus unserer Mehrwegklappbox herausnehmen, welche der/die Fahrer*in wieder mitnimmt sobald Sie die Tür wieder schließen.
2. Lieferradius und Konditionen
Unsere Liefergebiete und Konditionen teilen sich wie folgt auf:
Wuppertal
Mindestbestellwert: 19€ -Liefergebühr 3,90€ - Keine Liefergebühr ab 39€!
Bergische Region
Mindestbestellwert: 19€ - Liefergebühr 3,90€ - Keine Liefergebühr ab 39€!
Solingen, Remscheid, Mettmann, Haan, Wülfrath, Schwelm, Gevelsberg und Sprockhövel!
3. Bestellfrist für eine Belieferung am Folgetag
Um am nächsten Tag beliefert zu werden, können Sie für die meisten Waren bis 18 Uhr am Vortag bestellen.
Dabei müssen Sie nur beachten, dass es einige Produkte gibt, die Sie für den Folgetag schon bis 10 Uhr am Vortag bestellen müssen, da diese frisch produziert werden müssen und die Erzeuger*innen der betroffenen Produkte mehr Vorlaufzeit brauchen.
Die Produkte der folgenden Erzeuger*innen müssen Sie schon bis 10 Uhr für den Folgetag bestellen:
Hutzel Vollkornbäckerei
Grund: die Backwaren werden am Morgen des Auslieferungstages frisch gebacken und der Sauerteig muss schon am frühen Vortag angesetzt werden.
Troxler Bäckerei
Grund: die Backwaren werden am Morgen des Auslieferungstages frisch gebacken und der Sauerteig muss schon am frühen Vortag angesetzt werden.
Troxler Gärtnerei
Grund: das Obst und Gemüse wird am selben Morgen des Auslieferungstages frisch gepflückt und das Personal der Troxler Werkstätten muss den Arbeitsablauf des Folgetages immer schon am Morgen des Vortages planen.
Naturfleischerei Janutta
Grund: die frischen Fleisch- und Wurstwaren werden am selben Morgen des Auslieferungstages frisch verarbeitet und da die Metzgerei sehr viel Laufkundschaft bedient, brauchen auch diese schon immer etwas Vorlaufzeit, um den Folgetag zu planen.
Besonderheit: Die Troxler Werkstätten haben Samstags geschlossen, weshalb die Produkte der Troxler Bäckerei und der Troxler Gärtnerei Samstags aufgrund unserer Frischestandards nicht lieferbar sind.
In jedem Produkt ist unter der Kurzbeschreibung eine Grafik zu sehen, welche veranschaulicht, bis wann man das jeweilige Produkt spätestens zum Folgetag bestellen muss.
4. Pfandrückgabe
Wenn Sie zum Beispiel frische Milch aus einer Glasflasche kaufen, zahlen Sie auf die Milchflasche 1€ Pfand. Den Pfand können Sie unseren Fahrer*innen bei jeder künftigen Belieferung zurückgeben, oder ihn zu unserem Lager in der Buchenhofener Straße 25
42329 Wuppertal bringen, falls Sie Ihre Bestellung selbst abholen wollen, oder nicht mehr vorhaben sollten, in naher Zukunft erneut bei Local Life zu bestellen.
Sobald wir auf einem der soeben geschilderten Wege Ihre Pfandflaschen, -kästen oder -gläser erhalten haben, erstellen wir Ihnen einen Pfandgutschein im Pfandwert des von Ihnen zurückgegeben Pfandgutes und schicken Ihnen den Gutschein Code an die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail Adresse. Diesen Gutschein Code können Sie bei Ihrer nächsten Bestellung an der Kasse im Feld „Gutscheincode“ eintragen und der Gutscheinwert wird dem Warenwert Ihres Einkaufs automatisch abgezogen.
Falls Sie lieber eine Gutschrift auf Ihr PayPal- oder Bankkonto möchten,ist das auch nach Absprache möglich.
5. Kühlkette:
Um die Kühlkette bei Abholung und Auslieferung der Ware nicht zu unterbrechen, benutzen wir Kühlakkus, welche wir um die Kühlware herum platzieren.
In unserem Lager wird die Kühlware in unserer Kühlzelle gelagert.
So wird eine Temperatur von 7 Grad Celsius weder bei der Abholung, noch bei der Lagerung und bei der Auslieferung überschritten und die Kühlkette wird ununterbrochen eingehalten.